Publikation Wahlvorschläge Gemeinderatswahlen

2. Oktober 2025

Gemeinderatswahlen vom 19. Oktober 2025 (Proporz)

Der Gemeinderat Matten hat für den 19. Oktober 2025 die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 aufgrund des Organisationsreglements vom 22. September 2013 angeordnet. Innert der festgesetzten Eingabefrist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht, welche in Anwendung von Art. 23 Abstimmungs- und Wahlreglement vom 18. Mai 2001 veröffentlicht werden:

 

Verhältniswahlen (Proporzwahlen)

6 Mitglieder Gemeinderat

Liste Nr. 1

Sozialdemokratische Partei (SP)

01.01

Stähli Michèle, Jg. 1983, Kauffrau EFZ, Hertigässli 77, parteilos, bisher

01.02

Stähli Michèle, Jg. 1983, Kauffrau EFZ, Hertigässli 77, parteilos, bisher

01.03

Zwahlen Petra, Jg. 1980, Büroangestellte, Mattenstrasse 60, parteilos, bisher

01.04

Zwahlen Petra, Jg. 1980, Büroangestellte, Mattenstrasse 60, parteilos, bisher

01.05

Beluli Arbnor, Jg. 1990, Immobilienberater, Jungfraublickallee 4, neu

01.06

Beluli Arbnor, Jg. 1990, Immobilienberater, Jungfraublickallee 4, neu

 

Liste Nr. 2

Schweizerische Volkspartei (SVP)

02.01

Grossniklaus Armin, Jg. 1983, Landwirt, Brunngasse 96, bisher

02.02

Dannigkeit Evelyne, Jg. 1976, Sachbearbeiterin Sozialkonzept, Unterdorfstrasse 16, neu

02.03

Gosteli Nando, Jg. 1978, Geschäftsführer H. Gosteli AG, Senggigässli 28, neu

02.04

von Allmen Christof, Jg. 1977, Dipl. Elektroinstallateur, Hauptstrasse 45, neu

02.05

Ritschard Matthias, Jg. 1964, Metallbauschlosser, Hauptstrasse 30, neu

02.06

Tschiemer Yanick, Jg. 1999, Dipl. Pflegefachmann HF, Oelestrasse 8, neu

 

Liste Nr. 3

FDP.Die Liberalen (FDP)

03.01

Aeschimann Peter, Jg. 1951, Geschäftsführer, Hautstrasse 5a, neu

03.02

Aeschimann Peter, Jg. 1951, Geschäftsführer, Hautstrasse 5a, neu

03.03

Fernandez Alexander Emanuel, Jg. 1986, Dozent höhere Fachschule, Experte Notfallpflege, Kupfergasse 16, neu

03.04

Fernandez Alexander Emanuel, Jg. 1986, Dozent höhere Fachschule, Experte Notfallpflege, Kupfergasse 16, neu

03.05

Bühlmann Martin, Jg. 1983, Eidg. Dipl. Hochbaupolier und Handwerker Denkmalpflege, Rütigässli 9, neu

03.06

Schneider Stefan, Jg. 1979, Hotelier / Betriebsökonom FH, Rugenstrasse 103a, neu

 

Versand Wahlmaterial

Das Wahlmaterial wird zwischen 2. bis 9. Oktober 2025 den Stimmberechtigen zugestellt.

 

Ausübung des Wahlrechts (Proporz)

Für die Ausübung des Wahlrechts kann die Wählerin oder der Wähler den amtlichen oder einen ausseramtlichen Wahlzettel verwenden. Auf den amtlichen Wahlzettel dürfen von Hand so viele Namen geschrieben als Personen zu wählen sind, den gleichen Namen aber nicht mehr als zweimal. Die Namen dürfen frei aus allen gültigen Wahlvorschlägen ausgewählt werden.

Wer einen ausseramtlichen Wahlzettel verwendet, darf daran – ebenfalls nur handschriftlich – beliebige Streichungen vornehmen, gestrichene Namen durch solche aus irgendeinem der gültigen Wahlvorschläge ersetzen und in gleicher weise leere Linien ausfüllen. Auch die Parteibezeichnung darf gestrichen oder geändert werden.

 

Stimmabgabe

Die briefliche Stimmabgabe ist unter denselben Voraussetzungen gestattet wie bei eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen.

Die Stimmabgabe an der Urne erfolgt im Abstimmungslokal der Gemeindeverwaltung an der Baumgartenstrasse 14, und zwar am

Sonntag, 19. Oktober 2025, 10.00 – 11.00 Uhr

Stimmberechtigte, die ihren Stimmrechtsausweis verloren haben, können bis spätestens am Freitag, 17. Oktober 2025, 15.00 Uhr, ein Doppel gegen die Vorweisung eines amtlichen Ausweises verlangen.

Während der Stimmabgabe am Sonntag, 19. Oktober 2025 von 10.00 – 11.00 Uhr können auch Einheimischenausweise verlängert und neu ausgestellt werden. Für eine Neuausstellung des Einheimischenausweises wird ein aktuelles Passfoto benötigt.